Die Reifenprofiltiefe ist ein wichtiges Faktum für die Fahrsicherheit. Viele Reifen besitzen eine Reifenverschleißanzeige welche anzeigt, ob der Reifen die Mindestprofiltiefe bereits unterschreitet. Bildet dieser Abnutzungsindikator mit dem Profil des Reifens eine Ebene und ist deutlich sichtbar, muss der Reifen ausgetauscht werden. Den Indikator finden Sie dort, wo am Reifenrand die Markierung „TWI“ angebracht ist. Auch mittels einem Profilmesser erhalten Sie Auskunft über die Profiltiefe eines Reifens oder Sie verwenden eine 1-Euro-Münze. Wird der goldfarbene Ring gerade noch vom Profil verdeckt oder zeigt er sich bereits, dann ist die 4-mm-Grenze unterschritten.
Bei abgefahrenem Reifenprofil verlieren die Reifen die Bodenhaftung und dies kann besonders bei nasser oder Schneefahrbahn zu folgenschweren Unfällen und zur Leistungsfreiheit der Kaskoversicherung führen. Deshalb – prüfen Sie vor der Montage der Winterreifen, ob diese überhaupt noch den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.